Bislang nutzen die meisten Elektrofahrzeuge für den Antrieb eine Spannung von 400 Volt. Nur wenige batterieelektrische Premiummodelle und Sportwagen verfügen über eine 800-Volt-Architektur. Die erst vor wenigen Wochen vorgestellte Elektroauto-Plattform E-GMP der Hyundai Motor Group arbeitet ebenfalls mit einer Spannung von 800 Volt. Das bedeutet gleich mehrere Vorteile für Fahrer von Elektrofahrzeugen: So verkürzt die verdoppelte Spannung die Ladezeit der Batterie deutlich. In weniger als zwanzig Minuten soll sich der Akku, je nach Kapazität, zu 80 Prozent laden lassen. Darüber hinaus ermöglicht das 800-Volt-Bordnetz eine höhere Leistungsabgabe. Außerdem verbessert es die Effizienz des elektrischen Antriebs signifikant.
Vitesco Technologies setzt für den 800-Volt-Inverter auf Halbleiter aus Siliziumkarbid, die den Wirkungsgrad erheblich steigern. Erst diese Technologie lässt das volle Potenzial der Hochspannungs-Architektur bei gleichzeitig maximaler Effizienz zur Geltung kommen.
Mit der neuen Plattform E-GMP unterstreicht die Hyundai Motor Group ihre Absicht, bis 2025 insgesamt 23 Modelle mit Batterieantrieb, davon 11 ausschließlich akkubetrieben, auf den Markt zu bringen und weltweit mehr als eine Million Fahrzeuge dieser Antriebskategorie zu verkaufen.
Für Vitesco Technologies ist der Großauftrag für den 800-Volt-Inverter eine Bestätigung der bisherigen Elektrifizierungsstrategie und unterstreicht den zukunftsweisenden Ansatz als Anbieter der Wahl für E-Mobilitätslösungen. Daher forciert das Unternehmen die Entwicklung und Optimierung weiterer zentraler Komponenten für Elektrofahrzeuge auf 800-Volt-Basis – von DC/DC-Wandlern über Batteriemanagement - bis hin zu Ladesystemen.
Vitesco Technologies setzt für den 800 Volt Inverter auf Halbleiter aus Siliziumkarbid, die den Wirkungsgrad erheblich steigern. Erst diese Technologie lässt das volle Potenzial der Hochspannungs-Architektur bei gleichzeitig maximaler Effizienz zur Geltung kommen.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Erstmals liefert das Unternehmen einen 800 Volt Inverter mit Siliziumkarbid-Technologie in bedeutenden Stückzahlen für die neue Elektrofahrzeug-Plattform der Hyundai Motor Group.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)