Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.
Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.
Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:
Regensburg, 22. August 2023. Vitesco Technologies, ein international führender Anbieter moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität, ist eine dreijährige Partnerschaft mit der Formula Student Germany (FSG) eingegangen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs bekommen Hochschulteams weltweit die Gelegenheit, eigene Rennwagen zu planen und zu konstruieren.
Als offizieller Partner sponsert Vitesco Technologies die jährliche Veranstaltung am Hockenheimring, wo sich die Teams aus Deutschland in verschiedenen Disziplinen messen. Darüber hinaus unterstützt Vitesco Technologies mehrere Teams mit Technologien und Mentoren. 2023 waren das die Teilnehmenden der OTH Regensburg, TH Deggendorf, OTH Amberg-Weiden, TU Illmenau und TU Dresden, die allesamt in der elektrischen Klasse antraten.
„Denn die Transformation der Mobilität ist in vollem Gange und eröffnet ganz neue Möglichkeiten", so Lyubar. „Das spürt man auch bei Formula Student – hautnah.“ Die Wettbewerbe umfassen verschiedene statische und dynamische Disziplinen, darunter Beschleunigungs- und Dauerbelastbarkeitstests. Die Teilnehmer präsentieren außerdem ihre individuellen Design Reports sowie Businesspläne und Kostenkalkulationen. „Diese Kombination aus technischer Exzellenz und unternehmerischem Denken macht die Formula Student zu einer herausfordernden und lehrreichen Erfahrung für die Studierenden“, stellt Lyubar fest.
Vitesco Technologies stellt den Studierenden im Rahmen der Formula Student seine neuesten Innovationen in der Antriebstechnik vor.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Fieberten beim Formula Student Event mit: Susann Boesl, head of Employer Branding (links), und Bernhard Prem Vadehra, Global Manager Central Auditing, beide von Vitesco Technologies.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Der Elektrobolide des Formula Student Teams Deggendorf IT.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Am Hockenheimring treffen sich Hochschulmannschaften aus der ganzen Welt zum Wettbewerb.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Die Teilnehmer präsentieren ihre individuellen
Design Reports sowie Businesspläne und Kostenkalkulationen.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)