Die Vitesco Technologies Gruppe wurde durch die Verschmelzung der Vitesco Technologies Group AG auf die Schaeffler AG ab dem 1. Oktober 2024 Teil der Schaeffler Gruppe.
Bitte beachten Sie: Rechtliche oder tatsächliche Änderungen seit dem 1.10.24 sind in den Inhalten der Website daher nicht mehr berücksichtigt.
Da die Website nicht mehr aktualisiert wird, übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte dieser Website sowie die darin enthaltenen verlinkten Websites. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Ungeachtet dessen, finden Sie die aktuellen BPCoC und die General Terms of Conditions (Einkaufsbedingungen) weiterhin unter Vitesco Technologies - Suppliers (vitesco-technologies.com)
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Schaeffler Website:
Regensburg, 21. September 2023. Der Aufsichtsrat der Vitesco Technologies Group AG hat in seiner heutigen Sitzung per Beschluss das neue Vorstandsressort „Integrität und Recht“ geschaffen. Dieses wird zukünftig von Stephan Rölleke (55) verantwortet. Er wurde zum Mitglied des Vorstands mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 für einen Zeitraum von drei Jahren bestellt. Der Vitesco Technologies-Vorstand wird damit auf sechs Mitglieder erweitert.
Stephan Rölleke verantwortet künftig die zentralen Bereiche Legal und Technical Compliance, Claim Management, Intellectual Property und Recht.
Der Aufsichtsrat wünscht Stephan Rölleke für seine bevorstehenden Aufgaben alles Gute und viel Erfolg.
Stephan Rölleke ist aktuell General Counsel bei der Vitesco Technologies Group AG. Diese Position hat er seit Oktober 2019 inne. Von 2011 bis 2019 war er in verschiedenen Führungsfunktionen im Bereich Recht für die Continental AG in Frankfurt tätig.
Dem Vorstand der Vitesco Technologies Group AG werden ab dem 1. November 2023 sechs Mitglieder angehören:
Stephan Rölleke wird zum 1. Oktober 2023 Mitglied des Vorstands für Integrität und Recht bei Vitesco Technologies.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)