Der chinesische Autokonzern Dongfeng Passenger Car Corporation nutzt den integrierten Achsantrieb EMR3 von Vitesco Technologies in seinem neuen Elektro-Pkw Yixuan.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Der erste voll integrierte elektrische Achsenantrieb erreicht den Volumenmarkt in Europa und China.
© Vitesco Technologies
Der chinesische Autokonzern Dongfeng Passenger Car Corporation nutzt den integrierten Achsantrieb EMR3 von Vitesco Technologies in seinem neuen Elektro-Pkw Yixuan.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
In der Ausführung für Dongfeng Passenger Car Corporation integriert der Achsantrieb von Vitesco Technologies einen leistungsstarken Elektromotor und eine hoch optimierte Leistungselektronik in einer kompakten, leichten Einheit.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Der Stator mit seinen twisted I-Pins (Wickelköpfe) ist neben dem Rotor eine der beiden Hauptkomponenten des Motors des integrierten Achsantriebs EMR3 von Vitesco Technologies. Entwickelt wurde das Produkt in Berlin und Nürnberg sowie in Shanghai und Tianjin.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Feinwuchten des EMR3-Rotors: Da der Motor mit sehr hohen Drehzahlen läuft, ist dieser Arbeitsschritt für den Integrierten Achsantrieb von zentraler Bedeutung.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Der Achsantrieb wird am Vitesco Technologies Standort im chinesischen Tianjin für den Volumenmarkt gefertigt.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)
Prototyp des integrierten Achsantriebs (EMR3) von Vitesco Technologies: Dieses Bild zeigt, wie die Anschlussstromschienen des Stators hartgelötet werden.
© Vitesco Technologies GmbH (exklusive Rechte)