Passionate, Partnering, Pioneering – das sind unsere Unternehmenswerte. Sie stehen für faire und attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungs- und Karriereentwicklungsmöglichkeiten. Sie sorgen für Flexibilität und tragen zur Förderung von Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration bei. Dieser Anspruch, zusammengefasst in dem Claim "Great People, Great Company", ist einer der fünf strategischen Schwerpunkte von Vitesco Technologies' DIRECTION 2030.
Verlässliche Arbeitsstandards und der Schutz der Menschenrechte bei allen Unternehmensaktivitäten sind für uns bei Vitesco Technologies von wesentlicher Bedeutung. Wir befolgen den Grundsatz der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Tarifverhandlungen. Wir fördern klare Regelungen zu Arbeitszeiten, Löhnen und Sozialleistungen und verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Menschenrechtsverletzungen, einschließlich Kinderarbeit, Zwangsarbeit und moderner Sklaverei, sowie jeder Form von Gewalt, Belästigung und Diskriminierung.
Durch ihre zentralen Funktionen sind unsere Head of Diversity, Equity & Inclusion und unser Human Rights & CSR Manager entscheidend für unseren Weg: Erstere ist für die Entwicklung und Integration von Vielfalt, Gleichberechtigung und Einbeziehung in alle Funktionsbereiche von Vitesco Technologies verantwortlich. So wird ein Umfeld geschaffen, in dem alle Talente ihr volles Potenzial entfalten können. Letzterer entwickelt und verbessert Richtlinien, Prozesse und globale interne Standards innerhalb unserer Betriebe, um Risiken im Bereich der Menschenrechte zu antizipieren, zu bewerten und zu mindern.
Seit Anfang 2023 haben wir bestehende Prozesse für die Kontrolle und Umsetzung von Arbeitsstandards und menschenrechtlicher Sorgfalt erfolgreich in unseren Management-Systemen erweitert.
Vor dem Hintergrund des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) hat die Geschäftsführung zudem eine Grundsatzerklärung für Menschenrechte beschlossen. Diese beschreibt unseren Managementansatz, unsere bisher identifizierten Menschenrechtsrisiken sowie unsere Erwartungen an interne und externe Stakeholder und verweist auf unsere Integrity Line, deren Verfahrensordnung sie hier einsehen können.
Unsere Erwartungen und Grundsätze im Hinblick auf faire Arbeitsbedingungen und Vielfalt vertiefen wir in unserer Unternehmenspolitik für Menschenrechte, unserem Code of Conduct sowie dem Business Partner Code of Conduct. Sie entsprechen zudem den Standards der Branchenvereinigung Responsible Business Alliance, deren Mitglied Vitesco Technologies seit 2021 ist.
Unternehmenspolitik für Menschenrechte | PDF, 262,72 kB | |
Code of Conduct | PDF, 329,08 kB | |
Business Partner Code of Conduct | PDF, 209,51 kB | |
Modern Slavery Statement | PDF, 75,17 kB |